Herzlich willkommen in der ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® – Ihren Spezialisten für Kinderzahnheilkunde in Hamburg-Eidelstedt
Liebe Eltern,
schön, dass Sie vorbeischauen. Unsere Zahnarztpraxis ist auf die Versorgung von Kindern spezialisiert. Wir möchten Kindern bei der Herstellung und Aufrechterhaltung einer optimalen Mundgesundheit zur Seite stehen. Hierfür bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum moderner Kinderzahnmedizin in Hamburg an. Unsere Leistungen reichen dabei von Zahnreinigungen über Zahnfüllungen bis hin zu Wurzelkanalbehandlungen, der Behandlung von Kreidezähnen und das Setzen von Zahnkronen. An die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst, setzen wir dabei auf schonende und kindgerechte Behandlungsmethoden.
Der Erhalt der Zähne ist uns dabei sehr wichtig. Sollte dennoch einmal die Entfernung eines Zahnes angeraten sein, trägt ein spezieller Platzhalter dafür Sorge, dass sich der nachfolgende bleibende Zahn ungehindert in die Zahnreihe eingliedern kann. Außerdem stärken wir die Zähne Ihres Kindes mithilfe moderner Zahnversiegelungen und Zahnschmelzreparatur. Für besonders ängstliche Kinder bieten wir Behandlungen unter Lachgassedierung oder auch mit Vollnarkosen an.
Dank umfangreicher Erfahrung, Kompetenz sowie regelmäßiger Fortbildung ist das gesamte Team und jede Behandlung unserer Praxis in Hamburg-Eidelstedt auf den hochspezialisierten Bereich der Kinderzahnheilkunde ausgerichtet. Darüber hinaus gelingt es uns leicht, mit Geduld, Verständnis und Empathie rasch eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen.
Außerdem ist uns die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen eine Herzensangelegenheit. Wie bei jedem allen unseren Patientinnen und Patienten legen wir großen Wert auf eine individuelle Behandlung, die wir aufgrund unserer bereits gesammelten Erfahrung sicherstellen können. Um unseren Patientinnen und Patienten den Zugang zu unserer Praxis zu erleichtern, ist diese barrierefrei eingerichtet und verfügt über einen Fahrstuhl.
Eine Terminvereinbarung ist in Ihrer ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® sowohl telefonisch als auch online möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Nachwuchs in unserer Zahnarztpraxis für Kinder zu begrüßen.
Ihre Dr. Susann Özel und das Team der ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB®
Coronavirus / COVID-19
Liebe Eltern,
täglich verfolgen wir die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und der lokalen Behörden und setzen alle empfohlenen Maßnahmen unverzüglich um.
Zu Ihrer Sicherheit haben wir somit unsere Hygienemaßnahmen aktuell noch einmal erhöht:
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir weder zur Begrüßung noch zur Verabschiedung die Hand reichen werden.
- Jede/r Patient/in kann sich gern beim Betreten der Praxis bereits die Hände an unserem Empfang desinfizieren.
- Es befinden sich weniger Stühle im Spielzimmer als vorher, sodass Sie den geforderten Mindestabstand einhalten können.
- Wir haben absichtlich weniger Patientinnen und Patienten einbestellt, sodass es im Wartezimmer zu genügend Platz zwischen den einzelnen Kindern und Eltern kommen wird. Bitte unterstützen Sie uns und kommen Sie mit nur einer Begleitperson zu uns.
- Und wir desinfizieren nun stündlich sämtliche Türgriffe der Praxis.
Haben Sie weitere Fragen zum Coronavirus? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB®
Die Mission unserer Zahnarztpraxis für Kinderzahnheilkunde in Hamburg-Eidelstedt
Ein kräftiges Gebiss mit starken Zähnen und gesundem Zahnfleisch gehört zur Gesundheit eines jeden Kindes. Es ist ein wichtiger Beitrag zur körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung und die beste Voraussetzung für ein gesundes Gebiss im Erwachsenenalter. Deshalb steht Ihre Ärztin für Kinderzahnheilkunde in Hamburg den Kindern mit pädagogischem Geschick und fachärztlicher Kompetenz zur Seite, um eine optimale Mundgesundheit zu erreichen. Unser Behandlungsspektrum umfasst dabei Vorsorge, Fürsorge und Nachsorge. Besonders im Fokus steht auch die Entwicklung der Kinder hin zu einer positiven Einstellung für richtige Zahnpflege.

Vorsorge
Regelmäßige Aufklärung über die notwendige sorgfältige Mundpflege in Vorsorgeuntersuchungen.

Fürsorge
Rücksichtsvolle und sanfte Therapie bei Zahnproblemen nach den neuesten Erkenntnissen der Kinderzahnheilkunde in Hamburg-Eidelstedt.

Nachsorge
Regelmäßige Kontrolle des Behandlungsergebnisses und Therapiefortschritts.
Unsere Philosophie bezüglich der Kinderzahnheilkunde in Hamburg-Eidelstedt
Wir möchten, dass Ihre Kinder die Zahnarzt-Termine bei ihrer Kinderzahnärztin in Hamburg entspannt und ruhig erleben können. Deshalb legen wir großen Wert auf eine offene und freundliche Kommunikation sowie strukturierte und kindgerechte Praxisabläufe. Mit einer großen Portion Empathie gehen wir dabei individuell auf die persönlichen Bedürfnisse Ihres Kindes ein. So gelingt es uns, angenehme und positive Praxis-Erlebnisse zu schaffen und legen damit die Grundlage für lebenslang gesunde und schöne Zähne.

Dr. Susann Özel Kinderzahnärztin,
spezialisierte Kinderzahnärztin, Hypnosetherapeutin und examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Die ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® wird von der Gründerin und Kinderzahnärztin Frau Dr. Susann Özel geleitet. Frau Dr. Özel hat sich bereits früh für die medizinische Versorgung von Kindern interessiert und sich zunächst zur Kinderkrankenschwester am Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover ausbilden lassen. Nach ihrem Studium der Zahnmedizin sowie der anschließenden Promotion an der Georg-August-Universität in Göttingen zog sie nach Hamburg, wo sie bis zu ihrer Niederlassung in eigener Praxis für die Kinderzahnärztinnen Dr. Melanie Elger und Dr. Katharina Dorandt tätig war. Parallel zu ihrer Arbeit absolviert Frau Dr. Özel regelmäßig Fortbildungen der Kinderzahnheilkunde, sodass sie in ihrer Praxis in Hamburg Eidelstedt verschiedenste Behandlungen durch Bescheinigungen wie die Lachgaszertifizierung sowie die Curricula für Hypnose und Kommunikation in der Zahnmedizin, für Kinder- und Jugendzahnmedizin des Philipp-Pfaff-Instituts sowie für Kieferorthopädie an der Haranni Academie anbieten kann.

Praxisteam
Dank umfangreicher Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Kinderzahnmedizin ist unser gesamtes Team auf die Behandlung von Kindern spezialisiert. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des gesamten Teams ermöglichen uns in unserer Hamburger Praxis darüber hinaus den Einsatz fortschrittlicher Behandlungsmethoden, die dem aktuellen Stand der modernen Kinderzahnheilkunde entsprechen.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Dann senden Sie Ihre Initiativbewerbung an bewerbung@zahnarztpraxis-kinderlieb.de. Oder werfen Sie einen Blick in unsere derzeit offenen Stellenangebote:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Die Vergütung unserer Mitarbeiter erfolgt übertariflich und wir fügen weitere Leistungen, die über das Monatsgehalt hinausgehen, hinzu. Außerdem bieten wir sowohl die Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge als auch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge an.
Bei uns gibt es ständig Mitarbeiterevents: Jubiläen genauso wie Feiertage, Feste im Winter sowie Feiern im Sommer. In unserem Haus befinden sich drei Etagen Kindergarten: So ist für Ihre Kinderbetreuung rund um die Uhr gesorgt. Natürlich unterstützen wir Sie als Vater oder Mutter auch während Ihrer Elternzeit und garantieren während dieser und auch zu jeder anderen Zeit flexible Arbeitszeiten.
Der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter ist uns wichtig: Wir sind Kooperationspartner sowohl eines Betriebsarztes als auch eines arbeitsmedizinischen Dienstes. Wir bieten ständig frisches Obst an, um zur gesunden Ernährung zu motivieren.
Die Anbindung zu unserer Praxis ist optimal – egal, ob mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Auch halten wir für Teammitglieder in Abhängigkeit von ihrer Stellung und Länge des Arbeitsverhältnisses Mitarbeiterhandys bereit.
Für Ihre Begrüßung am ersten Arbeitstag werden wir uns Zeit nehmen, sodass Sie sowohl von Ihrer Vorgesetzten als auch Ihrem Paten begrüßt und den anderen Teammitgliedern vorgestellt werden.
Für die Kommunikation nach außen ist es uns wichtig, Sie als neues Teammitglied auf den sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Instagram und Facebook, vorzustellen.
Wir möchten in Sie und Ihre Fort- und Weiterbildungen investieren: Im Fokus der ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® steht die Personalentwicklung. Wir bilden aus und sorgen dafür, dass sich besonders motivierte Mitarbeitende für weitere Aufgaben qualifizieren und weiterentwickeln können.
Unser Konzept in Hamburg: angepasst an und spezifisch ausgerichtet auf Kinderzahnheilkunde
Kinder brauchen eine kindgerechte Zahnbehandlung. Der körperliche, geistige und seelische Entwicklungsstand des Kindes unterscheidet sich erheblich von dem eines Erwachsenen. Deshalb ist eine individuelle und kindorientierte Behandlung die angemessene Vorgehensweise. Das Praxisangebot Ihrer Ärztin für Kinderzahnheilkunde in Hamburg zielt in seinen Leistungen, Räumlichkeiten und Behandlungsprozessen ausschließlich auf die Bedürfnisse von Kindern ab. Das unterscheidet uns ganz wesentlich von allgemeinen Zahnarztpraxen.
Team
Das gesamte Team unserer Hamburger Praxis ist nicht zuletzt durch den Besuch verschiedenster Seminare und Kurse auf die Theorie und Praxis der Kinderzahnheilkunde spezialisiert.
Unser Ablauf
Voraussetzung für einen guten Behandlungserfolg ist es, mithilfe positiv erprobter Abläufe die Ängste der Kinder wahrzunehmen, ihnen fachkundig zu begegnen und sie durch nachhaltiges Vertrauen zu ersetzen.
Leistungen
Unsere Leistungen basieren auf den aktuellen Erkenntnissen der Kinderzahnheilkunde. Das Behandlungsspektrum unserer Hamburger Praxis deckt alle notwendigen und förderlichen Bereiche der Vorsorge, Fürsorge und Nachsorge ab.
Praxis
Bei der Wahl unseres Praxisstandorts und der Gestaltung unserer Räumlichkeiten haben wir uns ausschließlich an den Bedürfnissen von Kindern orientiert. Spezialistinnen und Spezialisten haben unsere Ideen detailverliebt umgesetzt.
Behandlungsablauf in unserer Hamburger Praxis für Kinderzahnheilkunde
Alle Behandlungen Ihrer ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® für Kinderzahnheilkunde in Hamburg basieren auf einem intensiven Vertrauensaufbau. Dieser Vertrauensaufbau trägt ganz erheblich zum Abbau gegebenenfalls vorhandener Ängste bei. Die Umwandlung von Ängsten in nachhaltiges Vertrauen ist eine wichtige Voraussetzung, um eine positive Einstellung zur Mundhygiene im Allgemeinen und dem Zahnarztbesuch im Besonderen zu gewinnen. Die positive Atmosphäre und der Aufbau von Vertrauen durch das Erklären der jeweiligen Schritte lässt die Kinder entspannen und wohlfühlen. Die Kombination unserer sanften Behandlungsweise mit der Ablenkung durch die Bilder im Fernseher, die sich jeweils über den Behandlungsliegen in allen fünf Behandlungszimmern an der Decke im Sichtfeld Ihres Kindes befinden, versetzt die Kinder in eine Wohlfühlatmosphäre. Hypnotische Verhaltensführung und eine kindgerechte Sprache helfen dabei, Kinder vom Drumherum einer Zahnbehandlung abzulenken und stattdessen positive Bilder zu erzeugen. Der Vertrauensaufbau lässt sich grundsätzlich in vier Phasen aufteilen:

DAS KENNENLERNEN
Der erste Besuch in der Praxis Ihrer Ärztin für Kinderzahnheilkunde in Hamburg dient dem gemeinsamen Kennenlernen und der Befundaufnahme. Ihr Kind soll sich an das Umfeld einer Kinderzahnarztpraxis und eines Behandlungszimmers gewöhnen. Uns ist es dabei sehr wichtig, individuell und mit ausreichend Zeit auf die persönlichen Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen. Auch für die Fragen und Anliegen der Eltern haben wir dabei selbstverständlich immer ein offenes Ohr. So gelingt es uns, von Beginn an eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und damit die Erhaltung der Zahn- und Mundgesundheit Ihres Kindes auch langfristig zu unterstützen. Bei diesem Termin wird deshalb in der Regel keine Behandlung stattfinden. Vorrangiges Ziel ist es, Ihrem Kind ausreichend Zeit zur Eingewöhnung zu geben und es Schritt für Schritt an die neue Situation heranzuführen.
Um die Befundaufnahme so unkompliziert wie möglich zu machen, können Sie den Anamnesebogen hier vorab herunterladen und ausgefüllt zu Ihrem ersten Besuch mitbringen. Sollten Sie Ihr Kind nicht persönlich begleiten können, bevollmächtigen Sie eine Vertrauensperson, die an Ihrer Stelle über erforderliche Behandlungen und Untersuchungen entscheidet.
DAS EINGEWÖHNEN
Liegt ein Behandlungsbedarf vor, bieten wir in einem nächsten Schritt einen Eingewöhnungstermin bei Ihrer Kinderzahnärztin in Hamburg an. Während dieses Termins wird Ihrem Kind Zeit und Raum gegeben, die Besonderheiten einer Zahnbehandlung kennenzulernen, zum Beispiel bestimmte Geräusche oder Instrumente. Denn es ist nur verständlich, dass die für Ihr Kind noch unbekannte Situation mitunter zu Verunsicherungen oder Ängsten führen kann. Dank einfühlsamer und kindgerechter Gespräche können wir Ihr Kind dann beruhigen und das Vertrauensverhältnis zu uns stärken. Gleichzeitig nutzen wir die Eingewöhnung zur Einschätzung, welche Behandlungsmethode für Ihr Kind die beste ist. Für eine schonende Behandlung ist es wichtig, auch die gewählte Methode individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes auszurichten. Darüber hinaus reinigen wir gleichzeitig sanft die Zähne.


DAS BEHANDELN
Nach ausreichender Eingewöhnung wird bei Bedarf ein Behandlungsplan erstellt. Ihr Kind wird nach den aktuellen Methoden der Zahnmedizin versorgt. Unsere Behandlung in Hamburg-Eidelstedt folgt den fortschrittlichsten Erkenntnissen der Kinderzahnheilkunde. Sie deckt alle wesentlichen Bereiche der Vorsorge, Therapie und Nachsorge ab. Für eine sanfte Behandlung können wir aus verschiedenen Methoden zur Beruhigung wählen. Bei entspannten Kindern und geringem Behandlungsbedarf kann eine Behandlung gut mittels Fantasiegeschichten, Bildern über den Fernseher oder leichten Hypnose- und Akupressurtechniken durchgeführt werden. Im Falle von andauernden Ängsten und/oder aufwändiger Behandlungserfordernisse bietet Ihnen Ihre ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® für Kinderzahnmedizin in Hamburg den Einsatz von Lachgas oder Vollnarkose an. Auch wenn wir eine Vollnarkose als letzte Option erachten, ist sie Teil unseres Leistungsspektrums.
DAS VORBEUGEN
Nach einer erfolgreich durchgeführten Behandlung wird Ihre Kinderzahnärztin in Hamburg gemeinsam mit Ihnen individuelle Kontrollintervalle festlegen. Je nach bestehendem Risiko für weitere Karies bestimmen wir engmaschige Termine, um die Gesunderhaltung der Zähne zu sichern. Darüber hinaus werden regelmäßige Zahnreinigungen, ähnlich wie bei Erwachsenen, empfohlen, um langfristig einen sicheren Schutz vor Karies zu erreichen. Denn dabei können wir Zähne und Zahnfleisch besonders gründlich von weichen sowie harten Belägen befreien. Zudem helfen Zahnreinigungen dabei, Ihr Kind stetig an die Wichtigkeit guter Zahnhygiene zu erinnern und weiterhin das Vertrauen in eine gute Zahnbehandlung zu festigen. Außerdem nutzen wir die Möglichkeit, Ihr Kind spielerisch zu optimalen Putztechniken zu beraten und individuell über zahngesunde Ernährung zu informieren.
Damit wir uns voll und ganz auf die Behandlung Ihres Kindes konzentrieren können, haben wir das Management unserer Patientenrechnungen in die Hände der Health AG gelegt. Sind Sie mit der Abrechnung über unseren Partner einverstanden, können Sie hier die Einwilligungserklärung herunterladen und ausgefüllt beim nächsten Besuch in unserer Praxis mitbringen. Die Health AG informiert Sie gerne auch über die Möglichkeiten der Ratenzahlung.

Unsere
Leistungen
In unserer Praxis in Hamburg-Eidelstedt liegt unser Fokus vor allem auf dem Wohlbefinden Ihres Kindes. Unser gesamtes Spektrum der Kinderzahnheilkunde ist daher auf die optimale Vor-, Nach- und Fürsorge ausgerichtet. Für die Diagnose nutzen wir unter anderem das digitale Röntgenverfahren. Es ist das strahlungsärmste Röntgenverfahren und deshalb für die Befundaufnahme insbesondere bei Kindern geeignet. Sollte Ihr Kind Karies aufweisen, stehen uns als Hilfsmittel für die Therapie zur Beruhigung und Schmerzreduzierung neben der gezielten Verhaltensführung das Lachgas oder die Vollnarkose zur Verfügung. Bei der Abstimmung, was genau zu tun ist, arbeiten wir stets nach dem Motto: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“. Daneben verzichten wir bei all unseren Behandlungen auf den Einsatz eines Kofferdams, dessen Anbringung am Zahn für viele Kinder unangenehm und schmerzhaft ist. Stattdessen arbeiten wir in der ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® mit dem Isolite-System, das anders als der Kofferdam angenehm im Mundraum liegt. Das Verschlucken von Material wird mit dem Isolite-System verhindert. Deshalb bietet es eine besonders hohe Sicherheit. Die Behandlung mit dem Isolite-System ist zudem zeiteffizienter, wodurch wir die Anzahl an Behandlungsterminen so gering wie möglich halten können. Sprechen Sie uns bei weiteren Fragen gerne persönlich an.
- Zahnreinigungen
- Fluoridierung
- Zahnversiegelungen
- Zahnfüllungen
- Wurzelkanalbehandlungen
- Zahnkronen
- Zahnentfernungen mit Platzhalter
- Zahnschmelzreparatur
- Lachgassedierungen
- Vollnarkosen

Zur Vorbeugung vor Karies bieten wir die spezielle Zahnreinigung für Kinder an. Sie wird von eigens geschultem Personal durchgeführt und bereitet die Kinder gleichzeitig auf eine Behandlung vor. Zunächst bespricht Ihre Kinderzahnärztin in Hamburg die häusliche Zahnpflege inklusive der eingesetzten Pflegemittel. Mit einer speziellen Färbelösung wird den Kindern angezeigt, welche Stellen beim Zähneputzen bereits gut erreicht werden und wo Nachholbedarf besteht. Im Anschluss daran werden alle Zähne auf sanfte Weise gesäubert und geglättet. Vor allem das Glätten verringert das erneute Anhaften von Belägen und schützt somit die Zähne effektiv. Schließlich werden die Zähne fluoridiert. Dies stärkt den Zahnschmelz und ist nachweislich die effektivste Methode zur Vorbeugung vor Karies. Studien zeigen, dass mehrmals im Jahr stattfindende Zahnreinigungen Karies erheblich reduzieren.

Fluoride haben insbesondere für die Entwicklung von Kinderzähnen eine große Bedeutung. Sie sorgen für härteren Zahnschmelz und beugen dadurch Karies vor. Im Grunde genommen sorgen Fluoride dafür, dass sich Plaque-Bakterien, die Ursache für Karieserkrankungen, weniger gut an den Zähnen ansiedeln können und verhindern Schädigungen durch Zuckerkonsum – sofern auf eine gründliche Mundhygiene geachtet wird. Im Rahmen der Fluoridierung tragen wir in unserer Praxis für Kinderzahnheilkunde in Hamburg-Eidelstedt einen speziellen Fluoridlack auf die Zähne unserer Patientinnen und Patienten auf, um diese so zu stärken und widerstandsfähiger zu machen. Darüber hinaus sorgt der Einsatz von Fluoriden dafür, die im Zahnschmelz enthaltenen Mineralien dort zu festigen und kann sogar dabei helfen, bereits entstandene Schädigungen am Zahn an der weiteren Ausbreitung zu hindern.

Für Kinder mit hohem Kariesrisiko bieten wir in unserer Praxis in Hamburg die Zahnversiegelungen der Milchzähne beziehungsweise des bleibenden Gebisses mit Kunststoff an. Schwer zu reinigende Stellen der Zähne werden so vor Karies geschützt. Je trockener die Versiegelungen aufgetragen werden, desto länger halten sie, da Speichel den Klebeverbund zwischen Zahn und Kunststoff schwächt. Die Zähne werden deshalb zunächst mit einer Art „Gummituch” vom Rest des Mundes isoliert. Tiefe Rillen der Zähne werden von Ihrer Kinderzahnärztin in Hamburg mit einer minimalen Schicht dünnflüssigen Kunststoffs aufgefüllt. Die Wirkung von Zahnversiegelungen wurde in einer Vielzahl von Studien belegt.
Für Kinder, deren Zähne eine kleine Karies auf der Zahnoberfläche oder in den Zahnzwischenräumen aufweisen, bietet Ihnen Ihre Praxis für Kinderzahnmedizin Hamburg die Entfernung der Karies sowie die anschließende Versorgung der Löcher mit einer Zement- oder Kunststofffüllung an. Nachdem die umliegende Haut mittels einer Salbe schmerzunempfindlich gemacht wurde, betäuben wir den betroffenen Zahn. Durch diese Vorbereitung, der äußerst behutsamen Vorgehensweise und der gezielten Ablenkung des Kindes wird die Betäubung von unseren Patienten höchstens als Druckgefühl wahrgenommen. Anschließend werden die Zähne mit einer Art „Gummituch“ vom Rest des Mundes isoliert. Diese Trockenlegung des Zahns dient dem Schutz des umgebenden Gewebes vor dem rotierenden Instrument. Sie ermöglicht es auch, dass ein stabiler Klebeverbund im Falle der Kunststofffüllung hergestellt werden kann und stellt sicher, dass der Geschmack im Mund zu jeder Zeit angenehm bleibt. Schließlich werden die Zähne fluoridiert. Dies stärkt den Zahnschmelz und ist nachweislich die effektivste Methode zur Vorbeugung vor Karies. Zahnfüllungen sind wichtig, damit die Zähne, ihre Ästhetik und vor allem deren Funktion bewahrt werden. Bei uns erhalten etwa 90 Prozent der Kinder bis 12 Jahre die hochwertigen Kompositfüllungen ohne jegliche Zuzahlung.
Bei Kindern, die Karies in der Nähe eines Zahnnervs im Frontzahnbereich aufweisen, bieten wir Wurzelkanalbehandlungen mit anschließender zahnfarbener Kronenversorgung an. Bei einer Wurzelkanalbehandlung entfernt Ihre Kinderzahnärztin in Hamburg das infizierte Nervengewebe und legt ein spezielles Medikament in den nunmehr leeren Nervenkanal ein. Anschließend werden die Stellen, an denen sich zuvor die Karies befand, mit Zahnzement aufgefüllt und überkront. Bei Milchzähnen, die noch mehrere Jahre bis zum regulären Zahnverlust benötigen, ist dies häufig die beste Variante zum Zahnerhalt. Bei älteren Kindern hingegen, deren Zähne ohnehin kurz vor dem Herausfallen stehen, ist häufig die Entfernung der Zähne die sinnvollere Alternative. Der Nutzen dieses Verfahrens besteht darin, sowohl ästhetische Mundbereiche als auch die funktionell wichtigsten Zähne des Milchgebisses – die Eckzähne – vor ihrem Verlust zu bewahren.

Für Kinder, deren Karies an den Backenzähnen bereits bis zu den Zahnnerven dringen konnte oder deren Zähne an mehreren Stellen tiefe Karies aufweisen, bietet Ihre Kinderzahnärztin in Hamburg die Versorgung mit Milchzahnkronen an. Nachdem das infizierte Gewebe entfernt und ein Wundverband aufgelegt wurde, werden die metallischen Stahlkronen auf dem Zahn zementiert. Mithilfe dieser Methode können Zähne oftmals von einer Entfernung verschont werden. Die Krone umfasst den gesamten Zahn. Dadurch ist der Zahn von allen Seiten vor weiterer Karies geschützt, weshalb diese Methode mit 95 Prozent Erfolgschancen die sicherste Variante der Zahnbehandlungen gegen Karies darstellt.
Kinderzähne, die zu stark zerstört sind, können nicht erhalten werden. Auch wenn wir eine Zahnentfernung als letzte Option erachten, sind sie Teil des Leistungsspektrums Ihrer ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® für Kinderzahnheilkunde in Hamburg. Nach der Extraktion eines Milchbackenzahnes ist hierbei – je nach Alter des Kindes – ein Platzhalter vonnöten, um die Lücke für den später kommenden, bleibenden Zahn offenzuhalten. Zunächst wird der Zahn beziehungsweise das Zahnumfeld betäubt. Dies geschieht in der Regel schrittweise. Zum einen durch die Einnahme eines herkömmlichen Schmerzmittels, zum anderen durch die lokale Betäubung des Zahnes. Gegebenenfalls erfolgt die Anwendung weiterer Hilfsmittel, wie beispielsweise Lachgas oder Vollnarkose. Schließlich wird der Zahn entfernt und durch einen herausnehmbaren oder festen Platzhalter ersetzt. Studien haben gezeigt, dass eine vorzeitige Extraktion der Seitenzähne im Kindergebiss zu einem Platzverlust im Erwachsenengebiss führt. Damit nachkommende Zähne weiterhin Platz haben, sind Platzhalter in einem solchen Fall sehr zu empfehlen.
Für Kinder mit einer Schmelzbildungsstörung (Kreidezähne) bieten wir die Wiederherstellung des zerstörten Zahnteils im Rahmen sogenannter Zahnschmelzrestaurationen an. In Absprache mit einem Kieferorthopäden wird Ihre Kinderzahnärztin in Hamburg hierbei die besten Therapieformen für Ihr Kind abwägen. Üblicherweise wird die Versorgung der betroffenen Zähne mit einer Füllung oder Metallkrone angestrebt. Indem die beschädigte Zahnsubstanz entfernt und mit einer Füllung oder Krone ersetzt wird, können Kälteempfindlichkeiten beseitigt und die Zähne dauerhaft versorgt werden. Die Vorteile der Reparatur von schmelzgeschädigten Zähnen liegen somit in der Schmerzbefreiung, Wiederherstellung der Kaufunktion und dem langfristigen Erhalt dieser defekten Zähne. Klinische Studien zeigen, dass im Seitenzahnbereich die ästhetisch unterliegenden Stahlkronen eine höhere Langlebigkeit erzielen als die Versorgung mit zahnfarbenem Kunststoff.
Für ängstliche Kinder bietet Ihnen Ihre Kinderzahnärztin in Hamburg den Einsatz von Lachgas an. Lachgas ist ein sicheres Sedierungsmittel, das Kindern bei vollem Bewusstsein die Ängste nimmt und gleichzeitig als Schmerzmittel funktioniert. Auch Würgereflexe werden minimiert beziehungsweise gar ausgeschaltet. Am wichtigsten ist jedoch, dass durch die Zugabe von Lachgas die Fantasie der Kinder angeregt wird, sodass sie unseren „Traumreisen“ besser folgen können und sich dadurch die Aufmerksamkeitsspanne verlängert. Der Einsatz von Lachgas als Entspannungsmittel ist gut erforscht und wird in der Kinderzahnheilkunde wie auch in unserer Praxis in Hamburg-Eidelstedt routiniert eingesetzt. Laut einer Studie wünschten sich 80 Prozent der Kinder, die nach einer Lachgasbehandlung befragt wurden, den Einsatz dieses Hilfsmittels auch für ihre nächste Behandlung.
Im Falle vorhandener starker Ängste und/oder nötiger Behandlungserfordernisse bieten wir in Zusammenarbeit mit auf Kinder spezialisierten Anästhesistinnen und Anästhesisten Behandlungen unter Vollnarkose an. Vor allem für sehr kleine Kinder, Kinder nach Traumatisierung beim Zahnarzt und Kinder mit sehr vielen defekten Zähnen ist dies erfahrungsgemäß die entspannteste Behandlungsmethode. Selbstverständlich wird Ihr Kind vor, während und nach der Behandlung intensiv von unserem Narkoseteam betreut. Sie als Eltern sind anwesend, wenn Ihr Kind einschläft und auch, wenn es wieder aufwacht. Ihr Kind fühlt sich somit zu jeder Zeit von Ihnen begleitet. Der Einsatz einer Vollnarkose ist gut erforscht und wird in der Kinderzahnheilkunde wie auch bei Ihrer Kinderzahnärztin in Hamburg-Eidelstedt routiniert eingesetzt. Unsere Empfehlung für eine Vollnarkose treffen wir jedoch nur dann, wenn wir keine Aussicht auf eine für Ihr Kind entspannte Behandlung im wachen Zustand sehen.
Unsere Praxis für Kinderzahnheilkunde in Hamburg-Eidelstedt
Bei Ihrem Besuch in unserer Zahnarztpraxis möchten wir, dass sich Ihr Kind wohl fühlt. Die Zahnarztpraxis Ihrer Kinderzahnärztin in Hamburg befindet sich in direkter Umgebung von Kindergärten und Grundschulen. Die Praxisräumlichkeiten sind mit verschiedenen Farben und Formen aus Holz gestaltet. Es gibt Kletterbäume und eine Spielhöhle. Ihr Kind soll sich hier nach Lust und Laune bewegen, sich ablenken oder entspannen. Ade klassischer Zahnarztgeruch – Hallo Wohlbefinden! Gerüche haben nachgewiesenermaßen Einfluss auf unser Fühlen, Denken und Handeln. Unser spezielles Duftkonzept sorgt bereits beim Betreten des Eingangs für eine entspannte und wohlige Atmosphäre. Dadurch gelingt es uns, Sie und Ihr Kind mit einem guten Gefühl zu begrüßen. Die Behandlungszimmer sind mit speziellen Kinderliegen ausgestattet. Flachbildschirme, auf denen Animationen laufen, helfen den Kindern, sich bei der Behandlung abzulenken. Selbst bei den Toiletten steht das Kind im Fokus. So gibt es ein Miniatur-WC, welches Kinder ohne Hilfestellung bedienen können. Schließlich ist Ihre ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® für Kinderzahnheilkunde in Hamburg behindertenfreundlich, klimatisiert, verfügt über freies WLAN und ist bequem mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Parkplätze für Ihren PKW sind ebenso vorhanden wie für Ihren Kinderwagen.

Barrierefrei
Die Behandlung von Kindern mit Behinderung liegt uns besonders am Herzen. Daher verfügt unsere Praxis über einen Fahrstuhl und ist barrierefrei ausgestattet.

klimatisiert
Weder vor Angst noch vor Hitze soll bei uns geschwitzt werden. Daher sind alle Zimmer unserer Praxis, in denen Sie sich aufhalten, vollklimatisiert.

Einfaches Parken
Unsere Kinderzahnarztpraxis befindet sich in ruhiger Lage. Parken ist problemlos möglich. Ihren Kinderwagen nehmen Sie mit in die Praxis.
Ihre
Nachricht

Luxx-Award 2019
Mitgliedschaften

