SCHNELLKONTAKT
1252

Kindergerechte Zahn- und Fissurenversiegelung in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg-Eidelstedt

 

Für Kinder mit hohem Kariesrisiko bieten wir in unserer Praxis in Hamburg die Zahnversiegelungen der Milchzähne beziehungsweise des bleibenden Gebisses mit Kunststoff an. Schwer zu reinigende Stellen der Zähne werden so vor Karies geschützt. Je trockener die Versiegelungen aufgetragen werden, desto länger halten sie, da Speichel den Klebeverbund zwischen Zahn und Kunststoff schwächt. Die Zähne werden deshalb zunächst mit einer Art „Gummituch” vom Rest des Mundes isoliert. Tiefe Rillen der Zähne werden von Ihrer Kinderzahnärztin in Hamburg mit einer minimalen Schicht dünnflüssigen Kunststoffs aufgefüllt. Die Wirkung von Zahnversiegelungen wurde in einer Vielzahl von Studien belegt.

Zahnversiegelung oder Fissurenversiegelung – so unterscheiden sie sich

Backenzähne sind an ihrer markanten, von tiefen Furchen durchzogene Oberfläche erkennbar. Diese Furchen nennen Zahnmediziner Fissuren. In diesen Fissuren kann sich Plaque besonders gut niederlassen, da insbesondere Kinder beim Zähneputzen Schwierigkeiten haben, alle Bakterien zu entfernen. Da an diesen Stellen für die Vermehrung von Bakterien besonders günstige Umstände zusammentreffen – Feuchtigkeit und Wärme –, können sie sich in den Vertiefungen besonders gut ausbreiten und zu Karies entwickeln. Für die Fissurenversiegelung reinigen wir von der ZAHNARZTPRAXIS KINDERLIEB® in Hamburg-Eidelstedt die Zahnoberfläche und füllen die Furchen mit Kunststoff. An diesem setzen sich Bakterien schlechter ab und da keine schwer erreichbaren Stellen mehr übrigbleiben, kann Ihr Kind beim Putzen Bakterien und Ablagerungen besser entfernen.

In der Regel erfolgt eine solche Behandlung noch nicht für die Milchzähne, außer die Fissuren sind besonders tief oder bei Ihrem Kind liegt bereits ein erhöhtes Kariesrisiko vor. Andernfalls werden die ersten bleibenden Zähne versiegelt, um den nötigen Schutz bis ins Erwachsenenalter zu gewährleisten. Zusätzlich zur Fissurenversiegelung, auch Zahnversiegelung genannt, gibt es außerdem die Glattflächenversiegelung. Trägt Ihr Kind eine feste Zahnspange, können Sie bei Ihrem Kieferorthopäden in Hamburg die Frontseite der Zähne Ihres Kindes versiegeln lassen. So kommt es durch das Tragen von Brackets und dadurch bedingten Hygieneproblemen nicht zu Schädigungen am Zahn. Auch eine Demineralisierung wird durch den fluoridhaltigen Versiegelungslack ausgeschlossen.

Während der Zahnversiegelung in unserer Hamburger Praxis

Ob eine Fissurenversiegelung bei Ihrem Kind sinnvoll ist, entscheiden wir während der Untersuchung. Außerdem berücksichtigen wir in Hamburg-Eidelstedt in unserer Praxis für Kinderzahnheilkunde dabei Ihr Kind als Ganzes. Hat es Probleme mit der Mundhygiene? Ist in der Vergangenheit bereits mehrfach eine Karies aufgetreten? Wie tief sind die Fissuren? Bei einem Kontrolltermin besehen wir uns daher mit einem Spiegel genau die Oberfläche der betreffenden Zähne und messen mithilfe einer Sonde die Tiefe der Fissuren. Außerdem können wir entweder Röntgenaufnahmen anfertigen oder anhand spezieller Beleuchtungen oder Laser unsere Diagnose sehr genau stellen.

Bei der Behandlung an sich führen wir für den effizienten Schutz des Zahns zunächst eine professionelle Zahnreinigung durch. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass auch an schwer zu erreichenden Stellen sämtliche Bakterien entfernt sind und die Zahnoberfläche keimfrei ist. Andernfalls können Bakterien verbleiben, die dann unter der eigentlich schützenden Schicht sitzen und daher beim Putzen nicht entfernt werden. Damit Kunststoff und Zahn sich gut miteinander verbinden und auf diese Weise mögliche Orte für Ablagerungen tatsächlich abdichten, wird die Zahnoberfläche ganz leicht angeraut. Ist dieser Schritt getan, wird der Zahn noch einmal abgespült, das Gummituch positioniert und die Oberfläche gründlich getrocknet, bevor wir die Furchen mit einem dünnflüssigen Kunststoff füllen und diesen unter einer speziellen Lampe aushärten. Als letzten Schritt überprüfen wir die Okklusion, also den Biss, damit es zu keiner funktionellen Beeinträchtigung kommt, und tragen ein Fluoridpräparat zum Mineralisieren auf. Danach ist die Zahnversiegelung abgeschlossen, Sie und Ihr Kind können bereits unsere Praxis in Hamburg-Eidelstedt verlassen und müssen keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Wie wirksam ist die Fissurenversiegelung in unserer Hamburger Zahnarztpraxis?

Da der Zahnschmelz der bleibenden Zähne erst nach der Pubertät seine volle Härte erreicht, sind die Zähne von Kindern und Jugendlichen besonders anfällig für Karies. Studien haben sogar gezeigt, dass bei Teenagern zwischen 60 und 90 Prozent der Karieserkrankungen durch diese Vertiefungen entstehen. Ebenso wurde der drastische Rückgang dieser Fälle zwischen 1997 bis 2006 auf die zunehmende Anwendung der Fissurenversiegelungen zurückgeführt. In Hamburg bieten wir diesen Schutz nicht nur an, wir überprüfen ihn auch gern bei regelmäßigen Kontrollterminen und führen gegebenenfalls bei teilweisem oder vollständigem Verlust eine Nachversiegelung durch. In der Regel sollte der Kunststoff bei entsprechender Mundhygiene und Pflege zwischen sieben und zehn Jahre haltbar sein.

Selbstverständlich kann es trotz einer Zahnversiegelung noch zu einer Karies kommen, das Risiko und die Wahrscheinlichkeit sind aber deutlich gesenkt. Auch falls Ihr Kind von Kreidezähnen betroffen ist, stellt die Versiegelung eine wirksame Möglichkeit dar, den Schutz der Zähne zu erhöhen. Sollten wir im individuellen Fall Ihres Kindes entscheiden, dass eine Versiegelung nicht nötig ist, können die Zähne auch durch eine Fluoridierung vor Karies geschützt werden. Hat Ihr Kind noch Milchzähne und eine Karieserkrankung ist bereits aufgetreten? Dann entfernen wir gern die Karies und je nach Stärke der Beschädigung versorgen wir den Zahn für effektiven Schutz mit einer Kinderkrone.

Bei Fragen zur Zahnversieglung, wenn Sie denken, eine solche wäre sinnvoll, oder falls Sie sich über unsere anderen Behandlungen informieren möchten, können Sie gern einen Termin in unserer Praxis in Hamburg-Eidelstedt vereinbaren. Rufen Sie uns dazu unter 040-22634603-1 an oder senden Sie eine E-Mail an info@zahnarztpraxis-kinderlieb.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihrem Kind helfen zu können!

Ihre
Nachricht

Luxx-Award 2019

Gemeinsam mit ihrem Team wurde Frau Dr. Özel von der Deutschen Zahnärzte Woche (DZW) des Zahnärztlichen Fach-Verlags zum „Luxxter“ gewählt. Mit dem LUXX Award zeichnet die DZW Zahnmediziner/innen aus, „die ihren eigenen Weg gehen, ihren Träumen selbst Flügel verleihen und auf ihre Weise Verantwortung übernehmen, ganz gleich, ob selbstständig, als Teilhaber oder angestellt“.

Mitgliedschaften

DGKiZ